A
Liebe Feriengäste,
ich heiße Sie als Gastgeber HERZLICH WILLKOMMEN in der Ferienwohnung "Kappeblick" in Winterberg. Ich hoffe, dass Sie schöne und erholsame Tage in Winterberg verleben werden und würde mich freuen, wenn Ihr Feriendomizil hierzu beitragen hilft.
Damit Sie sich bei uns möglichst schnell im sprichwörtlichen Sinne wie "zu Hause" fühlen, habe ich für Sie diese Gästeinformation zusammengestellt.
Ich wünsche Ihnen einen schönen und erholsamen Aufenthalt!
Manfred Rotte
Aktuelles
Urlaub in Winterberg ist in Ferienwohnungen uneingeschränkt zulässig! Es bestehen allerdings Corona bedingte Besonderheiten, welche es aus gesundheitlichen Gründen zu beachten gilt!
Corona-Pandemie - Regelungen in NRW:
Seit dem 03.04.2022 gilt in NRW die neue Coronaschutzverordnung. Was das für den Aufenthalt unserer Gäste im Wesentlichen bedeutet, skizzieren wir nachfolgend:
Sowohl die bisherigen 3G- und 2G+-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen. Daher entfällt für Gäste in Ferienwohnungen die 3G-Regelung! Dies gilt auch für Restaurants, Cafes, Einzelhandel, Freizeiteinrichtungen etc.
Bestehen bleiben Masken- und Testpflichten in besonders sensiblen Bereichen wie etwa Arztpraxen oder Krankenhäusern.
Die neue Coronaschutzverordnung gilt zunächst bis zum 30. April 2022!!
Abfall
Der Müllcontainer befindet sich vor dem Haus rechter Hand der PKW-Stellplätze. Vor Abreise leeren Sie bitte die Mülleimer in Ihrer Ferienwohnung!
Adresse
Kapperundweg 4, 59955 Winterberg-Stadt
4. OG - Whg. Nr. 16 (Inh. Manfred Rotte)
Anfahrt
Mit dem Auto:
Aus Richtung Norden:
Paderborn A33, AS Wünnenberg Haaren, Brilon, Olsberg, Winterberg
Aus Richtung Westen:
Olpe, Lennestadt, Schmalenberg, Nordenau, Altastenberg, Winterberg
Aus Richtung Süden:
Marburg, Wetter, Münchhausen, Allendorf/Eder, Hallenberg, Winterberg
Aus Richtung Osten:
Kassel, Korbach, Medebach, Winterberg
Mit dem Zug:
Mit der Bahn erreichen Sie Winterberg ganz bequem. Von Hagen gibt es Verbindungen im Stundentakt, von Kassel alle 2 Stunden. Von Dortmund nach Winterberg und umgekehrt reisen in in nur 104 Minuten.
Ab Winterberg erreichen Sie mit dem Bus S40 in ca. 10 Minuten die Bushaltestelle "Erlebnisberg Kappe". Von dort aus laufen Sie ca. 5 Minuten bis zur Ihrer Ferienwohnung, welche sich direkt am "Erlebnisberg Kappe" befindet.
Anreise
Die Anreise ist am Anreisetag ab 16.00 Uhr möglich. Bitte rufen Sie uns am Tag vor Ihrer Ankunft an, um mit uns den genauen Zeitpunkt der Schlüsselübergabe vor Ort abzustimmen. Unsere Telefonnummer finden Sie in Ihrer Buchungsbestätigung.
Corona-Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund der aktuell in der Beherbergung bestehenden 2G-Regel bereits bei Anreise den Nachweis der vollständigen Impfung bzw. Genesung vorlegen müssen!
Sofern Sie aus Hygieneschutzgründen oder aufgrund später Anreise eine kontaktlose Schlüsselübergabe wünschen, so können Sie nach vorheriger Abstimmung mit uns einen persönlichen Schlüsselcode erhalten. Für diesen Fall setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung
Abreise
Am Abreisetag steht die Ferienwohnung bis 10.00 Uhr zu Ihrer Verfügung. Hinterlassen Sie die Wohnung bitte "besenrein", räumen Sie die Geschirrspülmaschine aus und entsorgen den Hausmüll in den hierfür vorgesehenen Container.
B
Backofen
Ihre Ferienwohnung ist u. a. mit einem Herd/Backofen ausgestattet. Legen Sie bei dessen Verwendung bitte aus hygienischen Gründen stets Backpapier auf die Roste. Bitte reinigen Sie den Herd/Backofen vor Ihrer Abreise!
Hinweis:
Das Cerankochfeld ist mit einer Kindersicherung (Schlüsselsymbol) versehen. Durch anhaltendes Drücken des Symbols für einige Senkunden wird die Kindersicherung ein- bzw. ausgeschaltet.
Bedienungsanleitungen
Anleitungen zu technischen Geräten befinden sich im Wohnzimmer in einer Schublade unter dem TV-Schrank. Bitte legen Sie diese stets nach Gebrauch an ihren Platz zurück!
C
Corona
Urlaub in Winterberg ist in Ferienwohnungen uneingeschränkt zulässig! Es bestehen allerdings Corona bedingte Besonderheiten, welche es aus gesundheitlichen Gründen zu beachten gilt!
Corona-Pandemie - Regelungen in NRW:
Seit dem 03.04.2022 gilt in NRW die neue Coronaschutzverordnung. Was das für den Aufenthalt unserer Gäste im Wesentlichen bedeutet, skizzieren wir nachfolgend:
Sowohl die bisherigen 3G- und 2G+-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen. Daher entfällt für Gäste in Ferienwohnungen die 3G-Regelung! Dies gilt auch für Restaurants, Cafes, Einzelhandel, Freizeiteinrichtungen etc.
Bestehen bleiben Masken- und Testpflichten in besonders sensiblen Bereichen wie etwa Arztpraxen oder Krankenhäusern.
Die neue Coronaschutzverordnung gilt zunächst bis zum 30. April 2022!!
Cafes
Cafes und Restaurants haben in Winterberg geöffnet.
Seit dem 03.04.2022 gilt in NRW die neue Coronaschutzverordnung.
Es bestehen keine Beschränkungen (mehr)!
Die neue Coronaschutzverordnung gilt zunächst bis zum 30. April 2022!!
E
Elektrogrill
Auf dem Balkon befindet sich ein Elektrogrill. Die Intensität wird in mehreren Stufen direkt am Grill eingestellt. Der Grill ist ausschließlich auf dem Balkon zu verwenden. Nach jedem Gebrauch ist der Stecker aus der Steckdose zu entfernen.
Hinweis:
Die Nutzung des Grills erfolgt auf eigene Gefahr. Bei zu geringem Abstand besteht Verbrennungsgefahr!
F
Fahrräder
Im Untergeschoss der Tiefgarage befindet sich eine Unterstellmöglichkeit für Fahrräder.
Hinweis:
Die Tiefgarage ist nicht überwacht. Das Abstellen erfolgt stets auf eigenes Risiko!
Fernseher
Ihre Ferienwohnung ist mit 3 Flachbild-Fernsehern ausgestattet. Bei den Fernsehern handelt es sich um sog. "Smart-TV`s" (internetfähige TV), welche an das W-Lan-Netz angeschlossen sind.
Hinweis:
Wenn Sie die Ferienwohnung verlassen, achten Sie bitte darauf, dass die Fernseher ausgeschaltet sind und die Fernbedienungen bei den Fernsehern deponiert sind.
G
Geschäfte
Geschäfte, Restaurants, Cafes etc. haben in Winterberg wieder geöffnet Es gilt Maskenpflicht!
Geschirrspüler
s. Spülmaschine
H
Hausordnung
Liebe Feriengäste,
wir haben die Ferienwohnung „Kappeblick“ mit Liebe zum Detail für Sie eingerichtet und sind Ihnen dankbar, wenn Sie dies durch einen in besonderer Weise pfleglichen und sorgsamen Umgang mit dessen Einrichtungen honorieren. Wir wünschen uns, dass Sie sich bei uns sehr wohl fühlen und eine erholsame und schöne Zeit im schönen Hochsauerland verbringen. Damit Ihr Aufenthalt Ihnen und uns eine gleichermaßen große Freude bereitet, nehmen Sie sich bitte für die nachfolgend beschriebene Hausordnung einige Augenblicke Zeit. Die Hausordnung beschreibt überwiegend Regularien im Umgang mit der Ferienwohnung und dem Inventar, die Sie nach unserer Überzeugung als reine „Selbstverständlichkeiten“ ansehen werden. Mit den nachstehenden Hinweisen beabsichtigen wir daher lediglich, dass sich ein jeder Gast möglichst schnell wie „zu Hause“ fühlen kann.
ALLGEMEINES
1. Sämtliche Gegenstände, die sich in der Ferienwohnung befinden, dürfen von Ihnen
bestimmungsgemäß genutzt werden. Bitte gehen Sie mit Allem stets sehr sorgsam um und verlassen
Sie die Ferienwohnung nach Ablauf der Mietzeit in einem aufgeräumten und „besenreinen“ Zustand.
2. Bei etwaigen Fragen rund um die Ferienwohnung rufen Sie uns gerne an. Unsere Telefonnummer
können Sie der Gästeinformation entnehmen.
3. Die Ferienwohnung darf ausschließlich von der vertraglich vereinbarten und in der
Buchungsbestätigung ausgewiesenen Personenzahl bewohnt werden. Der Aufenthalt anderer
Personen ist nicht gestattet!
4. Die Ferienwohnung ist Ihnen bei Ankunft gereinigt und ohne bekannte Beschädigungen übergeben
worden. Sollten Sie gleichwohl etwas in defektem oder anderweitig nicht ordnungsgemäßem Zustand
vorfinden, teilen Sie dies bitte unverzüglich mit.
5. Bitte gehen Sie mit der Einrichtung so um, als wäre es Ihre eigene. Denken Sie bitte an die Nachmieter,
die sich an der Einrichtung des Hauses ebenso erfreuen möchten, wie Sie.
6. Wenngleich ein jeder bemüht ist, Schäden an der Ferienwohnung und am Inventar zu vermeiden, kann
es gleichwohl vorkommen, dass etwas versehentlich kaputt bzw. verloren geht. Teilen Sie dies in einem
solchen Fall bitte unbedingt unverzüglich telefonisch mit. Anderenfalls kann die Schadensbeseitigung
ggf. umfangreicher ausfallen, als dies bei rechtzeitiger Schadensmeldung der Fall gewesen wäre.
7. Der Mieter haftet für Beschädigungen, soweit er oder seine mitgereisten Gäste diese verschuldet oder
aus anderen Gründen zu vertreten haben. Kleinigkeiten, wie z. B. ein zerbrochener Teller oder ein
heruntergefallenes Glas, sind hiervon ausgenommen. Für Beschädigungen, die der Mieter zu vertreten
hat, kommt in aller Regel die Hausratversicherung des Mieters auf.
8. Bitte beachten Sie, dass im Interesse unserer Gäste das Rauchen in den Räumen der Ferienwohnung
und innerhalb der gesamten Ferienanlage nicht gestattet ist.
9. Stellen Sie das Mobiliar bitte nicht um.
10. Haustüren, Terrassentüren und Fenster sind bei Abwesenheit aus Sicherheitsgründen stets
verschlossen zu halten.
11. Mit Rücksicht auf Nachbarn und Anwohnern dürfen sämtliche Geräusche innerhalb der Ferienwohnung
die gewöhnliche „Zimmerlautstärke“ nicht überschreiten. Dies gilt insbesondere auch für das Hören von
Musik und Fern sehen.
12. Eltern haften für Ihre Kinder!
BALKON
1. Das Mobiliar in der Ferienwohnung darf nicht ins Freie getragen werden (gilt auch umgekehrt).
2. Das Grillen auf dem Balkon ist nur bei Nutzung eines Elektrogrills gestattet!
3. Das Rauchen ist auf dem Balkon nur bei zugezogener Terrassentür gestattet.
AUSSENANLAGEN/ HAUSFLUR
- Das Spielen und Toben in den Außenanlagen des Hauses und dem Hausflur ist nicht gestattet.
- Unnötige Lärmbelästigungen sind stets zu vermeiden.
- Die Haustür ist stets verschlossen zu halten.
FAHRRÄDER u. Fahrzeuge
1. Das Abstellen von Fahrrädern und sonstigen Gegenständen im Hausflur ist nicht gestattet!
2. Fahrräder dürfen auf eigene Gefahr im Untergeschoss der Tiefgarage abgestellt werden. Ein PKW darf
während des Aufenthalts ausschließlich auf dem mit der Nr. 16 ausgewiesenen Tiefgaragenstellplatz
abgestellt werden! Die Parkflächen vor dem Haus sind anderen Wohnungen zugeordnet und dürfen
daher nicht genutzt werden.
3. Fahrzeuge dürfen auf dem Grundstück weder gewaschen noch dürfen dort Ölwechsel oder
Reparaturen durchgeführt werden.
HAUSTIERE
1. Die Haltung von Haustieren ist grundsätzlich nur nach vorheriger und ausdrücklicher Zustimmung des
Eigentümers gestattet.
2. Haustiere dürfen grundsätzlich nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Sofas, Betten etc. sind für Tiere
selbstverständlich absolute „Tabuzonen“.
3. Es ist darauf zu achten, dass sich Haustiere nicht ohne Aufsicht von Erwachsenen im Hausflur und den
Außenanlagen aufhalten.
4. Diese dürfen „ihr Geschäft“ nicht in den Außenanlagen verrichten.
5. Hunde sind außerhalb der Ferienwohnung auf dem Hausgrundstück stets an der Leine zu führen.
6. Hundegebell ist mit Rücksicht auf die Nachbarn zu vermeiden.
INFRAROTSAUNA
Die Sauna ist ausschließlich von sachkundigen Erwachsenen zu betreiben und zu betreten.
PARKPLATZ
Unseren Gästen steht in der Tiefgarage ein PKW-Stellplatz (Nr. 16) zur Verfügung. Parken Sie bitte ausschließlich auf diesem Tiefgaragenstellplatz. Sie laufen ansonsten Gefahr, dass Ihr PKW auf Veranlassung eines Nachbarn kostenpflichtig abgeschleppt wird!
RAUCHEN
Das Rauchen ist mit Ausnahme des Balkons weder in der Wohnung noch im Hausflur gestattet. Auf dem Balkon befindet sich ein Aschenbecher, der bei Gebrauch vor der Abreise zu reinigen ist.
Haustier
Wir bitten um Ihr Verständnis dafür, dass die Betten und Sitzgelegenheiten für Haustiere absolute "Tabuzone" sind. Hundegebell ist mit Rücksicht auf Nachbarn zu vermeiden.
Hinweis:
Hunde sind in allen Gemeinschaftsbereichen stets an der Leine zu führen!
Heizstrahler
Auf dem Balkon befindet sich ein Infrarot-Heizstrahler. Die Intensität wird in mehreren Stufen direkt am Heizstrahler eingestellt. Der Heizstrahler ist ausschließlich auf dem Balkon zu verwenden. Nach jedem Gebrauch ist der Stecker aus der Steckdose zu entfernen.
Hinweis:
Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr! Bei zu geringem Abstand besteht Verbrennungsgefahr!
I
Infrarotsauna
Im Vorflur befindet sich eine Infrarotsauna für 1 Person, welche zusätzlich mit einer Farblichttherapie ausgestattet ist. Das Bedienpanel für die Sauna befindet sich in der Sauna an der Rückwand. Eine Kurzanleitung liegt in der Sauna aus bzw. befindet sich in einer der Schubladen des TV-Schranks im Wohnzimmer.
Hinweis:
Der Aufenthalt von Kindern in der Infrarotsauna ist verboten!
Internet
Ihnen steht über einen WLAN-Router ein kostenloser Internetzugang zur Verfügung.
Netzwerkname: Kappeblick
WLAN-Passwort: 8BgMA8YJ2e666q5
Gigacube-Passwort: L23h264B
K
Kaffeeautomat
Ihre Ferienwohnung ist neben einer Kaffeemaschine zusätzlich mit einem Kaffeeautomaten für ganze Kaffebohnen ausgestattet.
Hinweis:
Der Aufenthalt von Kindern in der Infrarotsauna ist verboten!
Kellerraum
Unseren Gästen steht im Untergeschoss der Tiefgarage eine Unterstellmöglichkeit für Ski und Fahrräder zur Verfügung.
Hinweis:
Die Tiefgarage ist nicht überwacht. Das Abstellen erfolgt auf eigenes Risiko!
M
Müllabfuhr:
s. Abfall
P
Parkplatz
s. Tiefgarage
R
Radio
Ihre Ferienwohnung ist u. a. mit einem Radio mit USB-Anschluss und Bluetooth
ausgestattet. Musik auf Ihrem Handy können Sie via Bluetooth
(Gerätekürzel "MD") über das Radio abspielen.
Rauchen
Das Rauchen ist in der gesamten Ferienwohnung nicht gestattet! Lediglich auf de Balkon ist das Rauchen bei zugezogener Balkontür erlaubt. Auf dem Balkon befindet sich ein Aschenbecher, der im Falle des Gebrauchs vor der Abreise zu reinigen ist.
Restaurants
Restaurants und Cafes haben in Winterberg geöffnet.
Es bestehen keine Beschränkungen (mehr)!
Die neue Coronaschutzverordnung gilt zunächst bis zum 30. April 2022!!
S
Sauna
s. Infrarotsauna
Schlüssel
An dem Schlüsselbund befinden sich ein Schlüssel für die Allgemeinbereiche (Hauseingang, Tiefgarage), ein Schlüssel für die Wohnunungseingangstür sowie ein Schlüssel für die abschließbaren Fenster.
Sofern Sie aus Hygieneschutzgründen oder aufgrund später Anreise eine kontaktlose Schlüsselübergabe wünschen, so können Sie nach vorheriger Abstimmung mit uns einen persönlichen Schlüsselcode erhalten. Für diesen Fall setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung!
Ski
Corona-Hinweis:
Skipisten und Skihütten haben in Winterberg geöffnet. Es gilt die 2G-Regel (Geimpft oder Genesen)- Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre sind von der 2G-Regel ausgenommen!
Im Untergeschoss der Tiefgarage befindet sich eine Unterstellmöglichkeit für Ski.
Hinweis:
Die Tiefgarage ist nicht überwacht. Das Abstellen erfolgt auf eigenes Risiko! Im Untergeschoss der Tiefgarage befindet sich eine Unterstellmöglichkeit für Ski.
Skikarussel Winterberg-Stadt
Corona-Hinweis:
Skipisten und Skihütten haben in Winterberg in Abhängigkeit von der Schneelage geöffnet. Es gilt die 2G-Regel (Geimpft oder Genesen)- Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre sind von der 2G-Regel ausgenommen!
34 Abfahrten - 26 Lifte - Flutlicht - Skischule - Skiverleih - Rodellfit - Skihütten
Mit seinen 26 Liftanlagen und 34 gepflegten Abfahrten auf sieben Bergen bietet das größte Skigebiet der Wintersport-Arena Schneespaß und Sport im großen Stil. Eine große, leistungsstarke Beschneiungsanlage mit 370 Schnee-Erzeugern macht 28 Ski- und Rodelpisten schneesicher.
Nicht nur Alpine Skifahrer, Snowboarder, Einsteiger in den Wintersport und Eltern mit Kindern werden die zwölf Sesselbahnen zu schätzen wissen, die die Wintersportler schnell und sicher bergauf bringen. Kuppelbare Lifte verlangsamen zum Ein- und Aussteigen in den Stationen die Fahrt. Auf modernste Technik setzt das Skikarussel Winterberg nicht nur in Sachen Beschneiung, Pistenpflege und Liftanlagen.
Ein Riesenspaß für kleine Schneehasen sind nicht nur die zwei Rodelhänge mit Rodellift. In den Kinderländern am Herrloh, am Schneewitchenhang und in der Remmeswiese warten bunte Figuren, Tore und "Fliegende Teppiche". Dort lernen die Kleinen spielerisch die ersten Schwünge.
Mit 14 Flutlichtpisten verfgüt das Skiliftkarussel Winterberg über ein großes Flutlichtskiangebot (Dienstags u. Freitags).
Weitere Informationen und tagesaktuelle Schneelageberichte unter: www.skiliftkarussel.de in
Skikarussel Winterberg-Altastenberg
Corona-Hinweis:
Skipisten und Skihütten haben in Winterberg-Altastenberg in Abhängigkeit von der Schneelage geöffnet. Es gilt die 2G-Regel (Geimpft oder Genesen)- Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre sind von der 2G-Regel ausgenommen!
17 Abfahrten - 8 Lifte - Flutlicht - Skischule - Skiverleih - Rodellfit - Skihütten
Vom Bett auf`s Brett heißt es in Altastenberg, dem höchstgelegenen Wintersportort am Fuße des Kahlen Asten. Denn das ebenso schneesichere wie attraktive Skigeibet mit 17 optimal präparierten Pisten liegt direkt in Altastenberg.
Anfänger finden hier reichlich Platz für erste Schwünge, Könner auf der einzigen FIS-Rennpiste der Region, dem Westfalenhang, eine echte Herausforderung.
Von den 8 Skiliften sind 6 mit einer Beschneiungsanlage ausgestattet. 20 Schneekanonen sorgen regelmäßig für reichlich Schnee auf den Pisten. Durch das elektronische Kartensystem sind alle Liftschranken berührungslos passierbar.
Neu im Skigebiet ist ein Rodellift sowie ein Family-Fun-Park, die beide direkt in das Skiliftkarussel integriert wurden.
Die überwiegend kostenfreien Parkplätze liegen direkt am Skigebiet. Auf dem Übungsgeländer der örtlichen Skischule und im Kinderland können auch die Kleinsten sowie absolute Fahranfänger die ersten Abfahrten wagen.
Weitere Informationen und tagesaktuelle Schneelageberichte unter: www.ski-altastenberg.de
Spülmaschine
Für die Spülmaschine dürfen nur handelsübliche Reinigungstabs verwendet werden.
Hinweis:
Die Spülmaschine ist vor der Abreise zu entleeren!
T
Testzentrum
In Winterberg stehen mehrere Corona-Testzentren zur Verfügung. Im Regelfall ist eine Terminvereinbarung erforderlich!
=> Testzentrum am Oversum (Panoramaraum neben der Tourist-Information): Am Kurpark 6, Tel.
02981/9250996
=> Testzentraum Hotel "Der schöne Asten" Resort Winterberg, Renauweg 54, Altastenberg
=> Dr. med. Martin Nieswand: Nuhnestr. 6, Tel. 02981/3733
=> Sauerland Praxis: Hauptstr. 16, Tel. 02981/6974
=> Dr. Taberski, Franziskusstr. 1, Tel. 02981/2262
Tiefgarage
Für unsere Gäste ist der Tiefgaragenstellplatz mit der Whg. Nr. 16 im Erdgeschoss der Tiefgarage reserviert. Dieser befindet sich direkt bei der Einfahrt in die Tiefgarage rechter Hand direkt links von dem PKW-Fahrstuhl.
Das Garagentor lässt sich von innen mit einem Druckschalter vor der Torausfahrt händisch hochfahren. Von außen lässt sich das Garagentor durch einen am Schlüsselbund befindlichen Schlüssel öffnen. Das Garagenschloss befindet sich links an der Wand des Garagentores.
Auf besonderen Wunsch können Sie zusätzlich einen batteriebetriebenen Garagentüröffner ausgehändigt erhalten. Bitte deponieren Sie den Garagentüröffner nicht im PKW. Es besteht ansonsten Gefahr, dass der Garagentürdrücker bei Ihrer Abreise im PKW verbleibt.
TV
Ihre Ferienwohnung ist mit SAT-TV ausgestattet. Über SAT-TV können eine Vielzahl von öffentlichen und privaten TV-Programmen empfangen werden. Hiervon ausgenommen sind kostenpflichtige Programme ("Pay-TV") und Programme privater Anbieter in "HD" (s. a. Fernseher)